Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Broschüre "Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung in Jena" veröffentlicht

30.04.2024

In seiner Sitzung am 08.12.2021 hat der Jenaer Stadtrat beschlossen, dass durch die Stadtverwaltung eine Publikation zu erarbeiten ist, die die Stadtgesellschaft über Beteiligungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten an politischen Entscheidungen informiert.

Unter breiter Mitwirkung vieler Bereiche der Stadtverwaltung, der Kommunalpolitik und des Beirats für Bürgerbeteiligung wurde eine Broschüre erarbeitet, die Sie auf dieser Internetseite oder hier unter Downloads in digitaler Form finden. Aufgrund der Hinweise aus dem Beirat für Menschen mit Behinderung wurde eine zweite, barrierearme Version der Broschüre erstellt. Um die Lesbarkeit vor allem für Menschen mit einer Sehbehinderung zu verbessern, wurden u.a. die Farben und die Gestaltung der Grafiken angepasst.

Auslageorte der Broschüre in gedruckter Form

Gedruckte Exemplare der nicht-barrierearme Broschüre liegen ab dem 21.05.2024 zunächst an folgenden Orten frei verfügbar aus:

  • Zentrale Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung, Am Anger 26
  • Fachdienst Bürgerservice, Engelplatz 1
  • Ernst-Abbe-Bücherei, Engelplatz 2
  • JenaKultur Marketing, Knebelstraße 10
  • Tourist-Information, Oberlauengasse 3
  • Stadtwerke Jena Kundencenter, Saalstraße 8a
  • Stadteilzentrum LISA, Werner-Seelenbinder-Straße 28a
  • Stadtteilbüro Winzerla, Anna-Siemsen-Straße 49
  • Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28

Interessierte können sich auch gern per E-Mail unter buergerbeteiligung@jena.de an uns wenden.

Neue Auslageorte (z. B. bei den Ortsteilbürgermeister*innen) werden hier in regelmäßigen Abständen veröffentlicht.

Die Verteilung der gedruckten Exemplare der barrierearmen Broschüre erfolgt über den Beirat für Menschen mit Behinderungen.

Standort

Zentrale Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung

Am Anger 26
07743 Jena
Deutschland

Kategorie