Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

1. Update: Aktuelle Stimmenverteilung beim Bürgerbudget 2023

06.11.2023

Seit dem 01.10.2023 kann über die 30 gültigen Vorschläge zum diesjährigen Bürgerbudget abgestimmt werden.

Bis zum 06.11.2023, 13:00 Uhr wurden insgesamt 4.489 Stimmen abgegeben, die sich wie folgt verteilen:

  1. Ein Matschspielplatz für Kinder - Jenas Abenteuerland für matschigen Spaß (455) -
  2. Digitalisierung Saurierpfad (439) -
  3. Ein Basketballkorb- / Platz auf dem Sportplatz in Jenaprießnitz (348)
  4. Getränkehalter für Pfandflaschen an öffentlichen Mülleimern (300) -
  5. Begrünung der neuen Masten für Straßenbahn-Oberleitungen (293) ↓
  6. Barrierefreie Schaukelanlage (232) ↓
  7. Kneipp-Anlage (228) ↓
  8. Eine Fahrrad-Reparaturstation pro weiterführende Schule (217) -
  9. Beleuchtung am Jugendzentrum Hugo (206) ↓
  10. Holz-Pergola mit Weinreben als Schatten für Stadtgarten (174) ↓
  11. Kulturpfad Löbstedt (132) -
  12. Fahrradstellplätze am Ostbad (130)
  13. Ein Regenbogenüberweg für Jena am Zebrastreifen am Carl-Zeiss-Platz (129) ↓
  14. Büchertelefonzelle / Kiste / Tonne für Winzerla (127) -
  15. Offenes Bücherhäuschen in Münchenroda (119)
  16. Gemeinschaftliche Errichtung von bis zu 4 Parkletts im Damenviertel (115) ↓
  17. Geschwindigkeitsanzeige (Münchenroda) (102) ↓
  18. Geschwindigkeitsanzeige mit Smiley (Drackendorf) (101)
  19. Schaukelpark für Jena (98) ↓
  20. Geschwindigkeitsanzeige mit Smiley (Closewitz) (88) -
  21. Bänke zum Sitzen und Liegen mit Beschattung in Lobeda-Ost (86) ↓
  22. Bodentrampolin für den Bolzplatz unterhalb der Lobdeburg (80) ↓
  23. Spielgeräte am Wenigenjenaer Platz (69) ↓
  24. Regenbogen-Zebrastreifen für Neulobeda (45) -
  25. Bunte Straße für die Vielfalt (36) -
  26. Ein Fahrradbarometer /-zählstelle für Jena (35)
  27. Picknick am Heiligenberg (34) -
  28. Schattenblumen für den Spielplatz in Lichtenhain (33) ↓
  29. Kleinkindschaukel für Wenigenjena (23) -
  30. Aufklärung über Präferenzwahlsysteme als demokratische Alternative (15) -

Mit dem vorhandenen Budget von 103.970 € könnten nach diesem Stand die ersten 13 Vorschläge umgesetzt werden.

Die Abstimmung läuft noch bis zum 12.11.2023 sowohl online über die Beteiligungsplattform(Link ist extern) als auch analog per Stimmzettel.

Bitte beachten Sie: die Wahllokale im Stadtteilbüro Winzerla, Polaris und Eastside können aufgrund der Öffnungszeiten nur bis einschließlich Mittwoch, 08.11.2023 genutzt werden.

Kategorie

Standort

Zentrale Koodinierungsstelle Bürgerbeteiligung

Am Anger26
07743 Jena
Deutschland

Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet 'Cookies' um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und zu analysieren. Bestimmen Sie, welche Dienste benutzt werden dürfen